![]() | - nicht mehr aktiv - Vorname(n): Tahir Familienname(n): Güleç Geburtsdatum: 25.02.1993 Staatsangehörigkeit(en): deutsch Alterskategorie: Senioren Taekwondo seit: Januar 2000 ![]() |
Erfolge: |
|
WM- und EM-Titel |
|
| Weltmeister 2013 | |
| Kadetten-(U15)-Europameister 2005 | |
Multisport-Events, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften |
|
| Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 Teilnahme an den Olympischen Jugend-(U19)-Spielen 2010 Teilnahme an den Militär-Weltspielen 2019 Bronze bei den Militär-Weltspielen 2015 Teilnahme an den Militär-Weltspielen 2011 |
|
| Teilnahme an den Europa-Spielen 2015 | |
| Bronze beim Welt-Qualifikationsturnier für die Olympischen Jugend-(U19)-Spiele 2010 | |
| Teilnahme am Europäischen Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2020 | |
| Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2019 Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2017 Bronze bei der Weltmeisterschaft 2015 Gold bei der Weltmeisterschaft 2013 Bronze bei der Militär-Weltmeisterschaft 2018 Bronze bei der Militär-Weltmeisterschaft 2012 Silber bei der Jugend-(U18)-Weltmeisterschaft 2010 Teilnahme an der Jugend-(U18)-Weltmeisterschaft 2008 |
|
| Teilnahme an der Europameisterschaft 2021 Teilnahme an der Europameisterschaft 2018 Teilnahme an der Europameisterschaft 2016 Teilnahme an der Europameisterschaft 2014 Teilnahme an der Europameisterschaft 2012 Bronze bei der Junioren-(U21)-Europameisterschaft 2009 Teilnahme an der Jugend-(U18)-Europameisterschaft 2009 Silber bei der Jugend-(U18)-Europameisterschaft 2007 Silber bei der Kadetten-(U15)-Europameisterschaft 2007 Gold bei der Kadetten-(U15)-Europameisterschaft 2005 |
|
| Teilnahme am WT World Grand Prix 3 2019 Teilnahme am WT World Grand Prix 2 2019 Teilnahme am WT World Grand Prix 1 2019 Teilnahme am WT World Grand Prix 4 2018 Teilnahme am WT World Grand Prix 2 2018 Teilnahme am WT World Grand Prix 1 2018 Teilnahme am WT World Grand Prix 3 2017 Teilnahme am WTF World Grand Prix 1 2017 Teilnahme am WTF World Grand Prix Finale 2016 Teilnahme am WTF World Grand Prix Finale 2015 Teilnahme am WTF World Grand Prix 3 2015 Teilnahme am WTF World Grand Prix 2 2015 Teilnahme am WTF World Grand Prix 1 2015 Teilnahme am WTF World Grand Prix Finale 2014 Bronze beim WTF World Grand Prix 3 2014 Teilnahme am WTF World Grand Prix 2 2014 Teilnahme am WTF World Grand Prix 1 2014 Teilnahme an der WTF World Grand Prix Premiere 2013 |
|
Zusammenfassung |
|
| 1 Medaille bei Multisport-Events (1 x Bronze) | |
| 5 Medaillen bei Weltmeisterschaften (1 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze) | |
| 4 Medaillen bei Europameisterschaften (1 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze) | |
| 1 Medaille bei Qualifikationsturnieren für Olympische Spiele (1 x Bronze) | |
| 1 Medaille bei Grand-Prix-Turnieren (1 x Bronze) | |
| 35 Medaillen bei europäischen und internationalen Ranglisten-Turnieren (13 x Gold, 11 x Silber, 11 x Bronze) | |
| 10-facher deutscher Meister | |
2021 |
|
| Europäisches Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2020 (Sofia, Bulgarien) | - |
| Europameisterschaft 2021 (Sofia, Bulgarien) | - |
2019 |
|
| Israel Open 2019 (Ramla, Israel) | 3. Platz |
| Militär-Weltspiele 2019 (Wuhan, China) | - |
| WTF World Grand Prix 3 2019 (Sofia, Bulgarien) | - |
| WTF World Grand Prix 2 2019 (Chiba, Japan) | - |
| WTF World Grand Prix 1 2019 (Rom, Italien) | - |
| Weltmeisterschaft 2019 (Manchester, Großbritannien) | - |
| U.S. Open 2019 (Las Vegas, USA) | 2. Platz |
2018 |
|
| Militär-Weltmeisterschaft 2018 (Rio de Janeiro, Brasilien) | 3. Platz |
| WTF World Grand Prix 4 2018 (Manchester, Großbritannien) | - |
| WTF World Grand Prix 2 2018 (Moskau, Russland) | - |
| Luxembourg Open 2018 (Luxemburg, Luxemburg) | 3. Platz |
| WTF World Grand Prix 1 2018 (Rom, Italien) | - |
| Europameisterschaft 2018 (Kasan, Russland) | - |
| President’s Cup Africa 2018 (Agadir, Marokko) | 3. Platz |
2017 |
|
| WTF World Grand Prix 3 2017 (London, Großbritannien) | - |
| WTF World Grand Prix 1 2017 (Moskau, Russland) | - |
| Weltmeisterschaft 2017 (Muju, Südkorea) | - |
| President’s Cup Africa 2017 (Agadir, Marokko) | 2. Platz |
2016 |
|
| WTF World Grand Prix Finale 2016 (Baku, Aserbaidschan) | - |
| Olympische Spiele 2016 (Rio de Janeiro, Brasilien) | - |
| Europameisterschaft 2016 (Montreux, Schweiz) | - |
| Qatar Open 2016 (Doha, Katar) | 1. Platz |
2015 |
|
| WTF World Grand Prix Finale 2015 (Mexiko-Stadt, Mexiko) | - |
| Croatia Open 2015 (Varaždin, Kroatien) | 2. Platz |
| WTF World Grand Prix 3 2015 (Manchester, Großbritannien) | - |
| Militär-Weltspiele 2015 (Mungyeong, Südkorea) | 3. Platz |
| Russian Open 2015 (Moskau, Russland) | 2. Platz |
| WTF World Grand Prix 2 2015 (Samsun, Türkei) | - |
| Israel Open 2015 (Ramla, Israel) | 3. Platz |
| WTF World Grand Prix 1 2015 (Moskau, Russland) | - |
| Europa-Spiele 2015 (Baku, Aserbaidschan) | - |
| Weltmeisterschaft 2015 (Tscheljabinsk, Russland) | 3. Platz |
| Greece Open 2015 (Thessaloniki, Griechenland) | 3. Platz |
2014 |
|
| WTF World Grand Prix Finale 2014 (Querétaro, Mexiko) | - |
| WTF World Grand Prix 3 2014 (Manchester, Großbritannien) | 3. Platz |
| Ukraine Open 2014 (Charkiw, Ukraine) | 2. Platz |
| Israel Open 2014 (Ramla, Israel) | 3. Platz |
| Russian Open 2014 (Moskau, Russland) | 1. Platz |
| WTF World Grand Prix 2 2014 (Astana, Kasachstan) | - |
| WTF World Grand Prix 1 2014 (Suzhou, China) | - |
| Spanish Open 2014 (Castellón, Spanien) | 2. Platz |
| Europameisterschaft 2014 (Baku, Aserbaidschan) | - |
| Trelleborg Open 2014 (Trelleborg, Schweden) | 2. Platz |
2013 |
|
| WTF World Grand Prix Premiere 2013 (Manchester, Großbritannien) | - |
| Weltmeisterschaft 2013 (Puebla, Mexiko) | 1. Platz |
| Swiss Open 2013 (Lausanne, Schweiz) | 1. Platz |
| World Taekwondo Open 2013 (San Luis Potosí, Mexiko) | 1. Platz |
| German Open 2013 (Hamburg) | 3. Platz |
| U.S. Open 2013 (Las Vegas, Nevada, USA) | 1. Platz |
| Deutsche Meisterschaft 2013 (Ingolstadt, Bayern) | 1. Platz |
2012 |
|
| Paris Open 2012 (Paris, Frankreich) | 1. Platz |
| Militär-Weltmeisterschaft 2012 (Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam) | 3. Platz |
| Austrian Open 2012 (Innsbruck, Österreich) | 1. Platz |
| Europameisterschaft 2012 (Manchester, Großbritannien) | - |
| Trelleborg Open 2012 (Trelleborg, Schweden) | 2. Platz |
2011 |
|
| Croatia Open 2011 (Zagreb, Kroatien) | 3. Platz |
| Deutsche Junioren-(U21)-Meisterschaft 2011 (Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen) | 1. Platz |
| Militär-Weltspiele 2011 (Rio de Janeiro, Brasilien) | - |
| Deutsche Meisterschaft 2011 (Ingolstadt, Bayern) | 1. Platz |
| 30. Cretì Cup – Internationaler Reutlinger / Tübinger Pokal (Reutlingen, Baden-Württemberg) | 3. Platz |
2010 |
|
| Olympische Jugend-(U19)-Spiele 2010 (Singapur, Singapur) | - |
| Jugend-(U18)-Weltmeisterschaft 2010 (Tijuana, Mexiko) | 2. Platz |
| Welt-Qualifikationsturnier für die Olympischen Jugend-(U19)-Spiele 2010 (Tijuana, Mexiko) | 3. Platz |
| Deutsche Jugend-A-(U18)-Meisterschaft 2010 (Reutlingen, Baden-Württemberg) | 1. Platz |
2009 |
|
| Paris Open 2009 (Paris, Frankreich) | 1. Platz |
| Bayerische Meisterschaft 2009 (Bad Tölz, Bayern) | 1. Platz |
| Junioren-(U21)-Europameisterschaft 2009 (Vigo, Spanien) | 3. Platz |
| Deutsche Junioren-(U21)-Meisterschaft 2009 (Dortmund, Nordrhein-Westfalen) | 1. Platz |
| Jerusalem Open 2009 (Jerusalem, Israel) | 2. Platz |
| Jugend-(U18)-Europameisterschaft 2009 (Trelleborg, Schweden) | - |
| Austrian Open 2009 (Innsbruck, Österreich) | 1. Platz |
| German Open 2009 (Hamburg) | 3. Platz |
| Dutch Open 2009 (Eindhoven, Niederlande) | 1. Platz |
| Deutsche Jugend-A-(U18)-Meisterschaft 2009 (Kaufbeuren, Bayern) | 1. Platz |
| Trelleborg Open 2009 (Trelleborg, Schweden) | 1. Platz |
| Deutsche Meisterschaft 2009 (Ingolstadt, Bayern) | 1. Platz |
2008 |
|
| Croatia Open 2008 (Zagreb, Kroatien) | 1. Platz |
| Austrian Open 2008 (Innsbruck, Österreich) | 3. Platz |
| Jugend-(U18)-Weltmeisterschaft 2008 (Izmir, Türkei) | - |
| Deutsche Jugend-A-(U18)-Meisterschaft 2008 (Unna, Nordrhein-Westfalen) | 1. Platz |
| German Open 2008 (Hamburg) | 1. Platz |
| Dutch Open 2008 (Eindhoven, Niederlande) | 2. Platz |
| Trelleborg Open 2008 (Trelleborg, Schweden) | 3. Platz |
2007 |
|
| Jugend-(U18)-Europameisterschaft 2007 (Baku, Aserbaidschan) | 2. Platz |
| Kadetten-(U15)-Europameisterschaft 2007 (Budapest, Ungarn) | 2. Platz |
| Austrian Open 2007 (Innsbruck, Österreich) | 1. Platz |
| Belgian Open 2007 (Herentals, Belgien) | 2. Platz |
| Deutsche Kadetten-(U15)-Meisterschaft 2007 (Ingolstadt, Bayern) | 1. Platz |
| Deutsche Jugend-A-(U18)-Meisterschaft 2007 (Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg) | 3. Platz |
2006 |
|
| Deutsche Kadetten-(U15)-Meisterschaft 2006 (Ingolstadt, Bayern) | 1. Platz |
2005 |
|
| Kadetten-(U15)-Europameisterschaft 2005 (Palermo, Italien) | 1. Platz |
2004 |
|
| 6. Internationaler adidas Cup (Bad Windsheim, Bayern) | 1. Platz |
2002 |
|
| 8. Ročník Vánoční Turnaj (Humpolec, Tschechien) | 1. Platz |
(AC) Stand: 04.06.2021 | |
![]()



